Datenschutz

Datenschutzerklärung für www.roestfrau.de

1. Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze

Privatrösterei Wilinski
Preetzen 18A
17391 Neetzow-Liepen
Deutschland
E-Mail: kontakt@roestfrau.de
Telefon: +49 39721 565500

Ein Datenschutzbeauftragter ist nach aktueller Rechtslage nicht benannt.


3. Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die im Formular angezeigten Daten sowie IP-Adresse und User-Agent-String zur Spam-Erkennung.
Ein Hash der E-Mail-Adresse kann an Gravatar übermittelt werden: Gravatar-Datenschutz.

Medien

Vermeiden Sie das Hochladen von Bildern mit EXIF-GPS-Daten, da Besucher diese auslesen könnten.

Kontaktformulare

Übermittelte Daten werden zur Bearbeitung und für Rückfragen gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.


4. Cookies

Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen Analyse- oder Marketingzwecken.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Einwilligungen verwalten Sie über unser Consent Management Tool („Cookie-Banner“).


5. Eingebettete Inhalte und Drittanbieter

Beiträge können eingebettete Inhalte (YouTube, Instagram etc.) enthalten. Diese Anbieter können Daten erfassen, Cookies setzen oder Tracking durchführen.


6. Dauer der Speicherung

Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den Zweck notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


7. Ihre Rechte

  • Auskunft über gespeicherte Daten

  • Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerruf bereits erteilter Einwilligungen

  • Datenübertragbarkeit

  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde


8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt HTTPS zur sicheren Datenübertragung.


9. Server-Log-Dateien

Der Provider erhebt automatisiert Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit – zur Gewährleistung von Sicherheit und Stabilität (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


10. Datenübermittlung bei Vertragsschluss

Zur Vertragserfüllung übermitteln wir personenbezogene Daten an Zahlungs- und Logistikdienstleister.
E-Mail-Adresse an Versanddienstleister
Zur Lieferankündigung übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer an das zuständige Versandunternehmen (z. B. DHL, DPD).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Sie können dieser Weitergabe jederzeit widersprechen.


11. Registrierung auf dieser Website

Registrierungsdaten werden ausschließlich für die Nutzung der jeweiligen Funktionen verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


12. Newsletter

Für den Newsletter-Versand speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und benötigen Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Widerruf jederzeit möglich.


13. Analyse-, Werbe- und CDN-Dienste

Folgende Dienste können auf unserer Website aktiv sein – jeweils auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):

  • Google Analytic

  • Google Ads

  • Google reCAPTCHA

  • Google Fonts

  • Facebook Pixel

  • Vimeo / YouTube

  • Cloudflare / Google CDN / jsDelivr

  • Google Tag Manager

  • Amazon Partnerprogramm

  • Bing Ads

  • Pinterest, X (ehem. Twitter), XING Plugins

  • PayPal, Klarna, Sofortüberweisung

Datenübermittlungen in Drittländer (z. B. USA) erfolgen gem. Art. 45 DSGVO auf Basis des EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF), sofern Anbieter zertifiziert sind.


14. Consent Management Tool (CMP)

Unsere Website nutzt ein CMP, um Ihre Einwilligungen zu Cookies und Drittanbieter-Diensten rechtskonform zu verwalten.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern („Cookie-Einstellungen“ im Footer).